Der Boden-Stein für skandinavisches Design wurde in den 1950er Jahren gelegt (Skandinavien ist die Bezeichnung für diese Länder als Ganzes: Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland). In dieser Zeit war Design von Minimalismus, Funktionalismus und Einfachheit geprägt. Der ideologische Hintergrund war, dass alltägliche Gegenstände nicht nur für die reichen und wohlhabenden, sondern für jeden sein sollte. Viele der Entwürfe aus dieser Zeit begab sich leider aufgrund hoher Qualität und Produktionskosten sehr teuer sein.
Viele skandinavische Möbel und andere Objekte der 50er Jahre bilden heute erfreuen sich ein Revival. Einige der berühmtesten Designer und Entwürfe sind heute:
Arne Jacobsen. Arne Jacobsen war ein Architekt von der Akademie der bildenden Künste in Kopenhagen und hat alles von Besteck Gebäude entworfen. Ein Beispiel dafür, ist sein Entwurf des Royal SAS Radisson Hotels in Kopenhagen. Arne Jacobsen hat hier auch das Interior Design und produziert Möbel als The Swan Chair und The Egg Chair wissen.
Poul M. Volther war Handwerker Möbel und eine große Menge an Holzmöbeln, bekannt vor allem in Dänemark entwickelt. Poul M. Volther ist international vor allem für seine schönen Corona Chair bekannt.
Hans J. Wegner war ursprünglich auch ein Möbel-Handwerker. Später arbeitete er für Arne Jacobsen und Erik Moeller. Später Wegner begann sein eigenes Studio, wo sein Schwerpunkt war die Gestaltung Stühle. Seine bekannteste Stuhl gehört der Ox-Stuhl und die Y-Stuhl.
Poul Kjaerholm. Nicht lange nach Poul Kjaerholm sein Studium als Architekt Möbel beendet seine Arbeit bekannt wurde. Die PK22 ist Poul Kjaerholms bekannteste Stuhl. Dieser Stuhl gewann 1958 den Preis Lunning.
Poul Henningsen studiert, um ein Architekt aber nie beendete sein Studium. Es hat nie wirklich einen Unterschied gemacht. Poul Henningsen ist heute besser bekannt als PH und bekannt für seine Vielzahl von Lampen, zum Beispiel die Artischocke und Kontrast Lampe.
Verner Panton arbeitete auch als Architekt Arne Jacobsen. Verner Panton war der Außenseiter im skandinavisches Design in Bezug auf Farben, Form und Material. Verner Panton war der neue industrielle Produktion zu jener Zeit und wofür diese Form der Produktion verwendet werden könnte beim Entwerfen Möbel und andere sehr inspiriert. Verner Panton ist heute vor allem für seine Lampen Globe und Panthella bekannt.
Kay Bojesen ist etwas anders als die meisten Designer in den 1950er Jahren, da er kein Architekt noch Möbel Handwerker sondern ein Silberschmied war. Nie ist die weniger Kay Bojesen heute hauptsächlich für die Produktion von Holzspielzeug bekannt. Kay Bojesen ist vielleicht ein Designer, der vor allem die funktionalistische Vision bietet schöne Alltagsgegenstände für jedermann gerecht.